
Weiterbildung zur Praxisanleitung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der "Weiterbildung zur Praxisanleitung" am Vinzentinum Ried!
Praxisanleiter*innen gewährleisten die optimale Begleitung von Auszubildenden.
Sie schaffen eine positive und unterstützende Arbeitsumgebung, geben Lernenden regelmäßig Feedback und zeigen Interesse an deren Entwicklung.
Inhalte der Weiterbildung
- Organisation der praktischen Ausbildung und Kooperation zwischen Schule und Praxis
- Onboarding, Teambildung und -entwicklung
- Prozessorientiertes Begleiten im Praxisfeld
- Kommunikative Kompetenzen im Rahmen der Ausbildung/Anleitung/Beratung von Auszubildenden
- Beurteilungsprozess
- Handhabung von Beurteilungsinstrumenten
- Lernpsychologische Aspekte und Ansätze
- Pädagogisch-psychologische Basics
- Didaktisch-methodische Grundlagen und Möglichkeiten der praktischen Anleitung
- Lehr- und Lernmethoden des LTT (Theorie/Praxis)
- LTT Praxis als Bindeglied des dritten Lernortes
- Projektarbeit und Prüfung
Facts zur Weiterbildung
- Ausbildungsdauer: ca. 9 Monate
- Ausbildungsform: berufsbegleitend
- Ausbildungsort: Vinzentinum Ried
- Praktismodul: 40 Stunden
- Theorie: 144 Stunden
- Kosten: € 2.000,- exkl. 10% MwSt.
Der nächste Kurs startet im Herbst 2023.
Präsenztage, jeweils von 8.00-16.00 Uhr:
(Änderungen vorbehalten)
- 19. / 20. / 21. / 28. September 2023
- 16. / 17. / 18. Oktober 2023
- 20. / 21. / 29. / 30. November 2023
- 12. / 13. / 26. / 27. / 28. Februar 2024
- 19. / 20. / 21. März 2024
- 4. / 5. April 2024
>> Jetzt HIER anmelden!
Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte dem Folder
>> Weiterbildung zur Praxisanleitung.